fbpx

Risikolose Prozessfinanzierung

Jetzt Online-Casino Verluste zurückholen

  • EVerlorenes Geld zurückbekommen
  • EGetright24 trägt das Kostenrisiko
  • ESchnell, sicher und unkompliziert
Kontogebühren widerbekommen

Sicher kennst Du uns aus

Chip.de Chip Getright www.hellogetright.de
Wirtschafts Woche wiwo.de Getright www.hellogetright.de
Focus Online Getright www.hellogetright.de
Berliner Zeitung B.Z Getright www.hellogetright.de

Wieso gibt’s Geld für Deine Verluste?

Online-Glücksspiel ist erst seit Juli 2021 in Deutschland legal

In Deutschland ist fast jeder Spielvertrag, den Du als Spieler:in mit einem Online-Glücksspiel-Anbieter vor Juli 2021 eingegangen bist, unwirksam, weil dieser gegen den Glücksspielstaatsvertrag verstößt. Dadurch hast Du das Recht auf Erstattung Deiner verspielten Verluste mindestens zwischen 2019 bis Juli 2021. Wir prüfen nochmal individuell, ob Dein Anspruch auch 10 Jahre rückwirkend zurückzufordern ist.

Der Weg zur Auszahlung dieser verspielten Beiträge ist sehr mühsam, risikoreich und teuer. Wir bieten Dir einen risikolosen Weg an, diese Verluste zurückzuholen.

Und so funktioniert’s

1. Kostenlos anfragen

Fülle unser Formular kostenlos aus, damit wir prüfen können, ob wir für Deinen Fall eine Prozessfinanzierung anbieten können. Bei Fragen steht Dir ein Experte immer zur Verfügung.

2. Datenanfrage

Unsere Partneranwälte fragen in Deinem Namen die Nachweise über Deine Spieldaten bei der Gegenseite an.

3. Prüfung der Daten

Unsere Partneranwälte prüfen für dich kostenfrei Deine Daten. Die Prüfung dauert maximal 6-10 Werktage.

4. Forderung wird durchgesetzt

Gemeinsam mit Deinen beauftragten Anwälten finanzieren wird die Rechtsdurchsetzung Deiner Ansprüche.

5. Auszahlung

Sobald Dein Anspruch durchgesetzt wurde, werde Dir Deine verloren geglaubten Casino-Verluste abzüglich unserer Erlösbeteiligung von 38% ausgezahlt – ganz ohne Kostenrisiko.

Jetzt kostenlos anfragen

Kostenlose Fall-Besprechung

Erlösbeteiligung

Du erhältst 62% ausgezahlt

Du erhältst Deine Auszahlung nach einem erfolgreichen Urteil oder einer außergerichtlichen Einigung. Deine Auszahlung beträgt im Erfolgsfall 62% der Forderung, ohne Kostenrisiko.

 

  • Wir tragen alle Gerichts- und Anwaltskosten
  • Schnelle Auszahlung nach Einigung/ positivem Urteil
  • Kostenübernahme für die gesamte Gerichtsdauer von 12-18 Monaten oder länger
  • Hohe Auszahlung ohne Risiko
Auszahlungsrechner
Wähle Deinen Verlust aus
Please interact with any of the choices availabe above
Total
0

Häufig gestellte Fragen

Bei welchen Online-Casinos könnt ihr helfen?

Bei den folgenden Online-Casinos können wir helfen:

  • 10Bet
  • 888Casino
  • 888poker
  • Betfair
  • BetVictor
  • BildBet
  • Bwin (Slots)
  • Casino Las Vegas
  • GGBet
  • Hyperino
  • LeoVegas
  • Live Casino
  • Locowin
  • MrGreen
  • N1Casino
  • NetBet
  • PartyCasino
  • Platincasino
  • RoyalPanda
  • SCasino
  • Vegadream
  • VulkanVegas
  • William Hill
  • Wunderino

Falls Du mehr als 5000€ bei einem anderen Casino verspielt hast, schreib uns aber gern eine Nachricht an support@getright24.de

Hab ich ein Kostenrisiko bei Getright24?

Nein, Du hast kein Kostenrisiko mit Getright24. Online-Casiono Fälle finanzieren wir zu 100% für dich. Nach der Fallannahme vor Gericht tragen wir dein gesamtes (Kosten)Risiko.

Sollten der Fall vor Gericht verloren gehen, dann entstehen Dir auch keine Kosten – Du erhältst bei einem negativen Urteil aber auch kein Geld. Das ist aber sehr unwahrscheinlich

Warum wir das machen? Wir sehen gute Chancen, dass wir Dein Recht durchsetzen können und haben die passenden Anwälte an der Hand. Daher tragen wir auch das gesamte Risiko und erhalten im Gegenzug eine faire Erlösbeteiligung.

Kann ich ohne Getright24 mein Recht alleine durchsetzen?

Wir schätzen die Chancen als gering ein, dass Du selbstständig gegen die Online-Casinos Dein Recht durchsetzen kannst. 

Zudem sind die Anwalts- und Prozesskosten hoch; das Prozesskostenrisiko für einen Anspruch von 12.000 Euro beträgt in zwei Instanzen mindestens 10.000 Euro. Die Online-Casinos sitzen nur teilweise in der Europäischen Union, wodurch sich die Vollstreckung für Privatpersonen schwierig gestalten kann.

Weiterhin besteht auch immer ein Insolvenzrisiko der Gegenseite, wodurch  Du dann kein Geld mehr erhältst, obwohl Du vor Gericht gewonnen hast.

Aus all diesen Gründen machen wir Dir mit Getright24 das Leben einfach. Mit uns kannst brauchst Du dich nicht mehr zu sorgen, weil wir alle Kostenrisiken decken.

Wann bekomme ich mein Geld zurück?
Nachdem Du Getright24 beauftragst, leiten wir schon binnen weniger Tage die nächsten Schritte ein. Sollte eine außergerichtliche Einigung nicht möglich sein, behalten wir uns das Recht vor, auch bereits nach 14 Tagen deine Forderung vor Gericht zu bringen.
Bei einem Gerichtsfall wird eine Prozessdauer zwischen 12 – 18 Monaten bei den Online-Casino-Fällen erwartet, da die Gerichte das Arbeitstempo vorgeben und wir die behördlichen Prozesse leider nicht beschleunigen können.
 
Wichtig ist, dass wir über den gesamten Zeitraum das Kostenrisiko tragen und nur erfahrene Kanzleien die Ansprüche professionell bearbeiten. Wir haben einen Prozess entwickelt, bei dem wir glauben, dass Dein Recht optimal durchgesetzt – auch wenn es etwas länger dauert und immer so schnell wie möglich.
Muss ich vor Gericht erscheinen?

Grundsätzlich nein, bisher hatten wir keinen Casino-Fall, indem ein Kunde vor Gericht erscheinen musste. Theoretisch könnte ein Gericht das Erscheinen des Spielers aber verlangen. In dem Fall wirst Du natürlich durch die erfahrenen Prozessanwälte vollumfänglich unterrichtet.

Ist der Service auch in Österreich nutzbar?

Nein, unser Service ist nur für Personen mit Wohnsitz in Deutschland nutzbar.

Ausgeschlossen sind zudem Personen mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein.

Dies ist durch die aktuelle Gesetzeslage der Fall und nicht durch uns beeinflusst.

Wie werde ich über das Verfahren informiert?

Du bekommst immer eine Benachrichtigung, sobald wir einen neuen Bearbeitungsschritt erreichen. Dafür haben wir eine eigene Plattform entwickelt, auf der du den aktuellen Status aller Fälle auch immer prüfen kannst.

Natürlich ist unser Kundenservice von Getright24 auch sonst gerne für Dich da, aber Achtung. Die weitere Korrespondenz zwischen den Anwälten und der Gegenseite oder dem Gericht werden in der Regel nicht zur Verfügung stellen, weil wir sonst unsere günstigen prozessoptimierten Konditionen nicht aufrecht erhalten können.

Wieso muss ich eine Vollmacht unterschreiben?
Nachdem wir Dein Angebot angenommen haben, senden wir Dir die Vertragsunterlagen und die Vollmacht per Post zu, welche Du unterschreiben musst, damit wir Deine Forderung durchsetzen können.

Das ist zwingend notwendig, um überhaupt Deinen Fall bearbeiten zu können. Auch benötigen die Anwälte die Vollmacht, damit eine ordunngsgemäße Vertretung erfolgen kann.

Kann es für mich folgen haben, dass ich illegal am Glücksspiel teilgenommen habe?

Nach dem bisherigen Stand werden Spieler nur in seltenen Ausnahmefällen befragt und nach unserer Kenntnis noch nie belangt. In jedem Fall unterstützen wir dich natürlich vollumfänglich. Die Betreiber hingegen haben sich wissentlich dazu entschieden, ein Online-Casino zu betreiben. Daher hast du eine realistische Chance, Deine Forderung mit uns durchzusetzen, ohne selbst ein großes Risiko einzugehen.

Welche Unterlagen muss ich zur Verfügung stellen?

Wir benötigen unbedingt alle Nachweise für Deine Zahlungen an die Gegenseite.

In jedem Online-Glücksspiel Account kannst Du Deine Spielnachweise downloaden, diese brauchen wir unbedingt, um Deinen Nettoverlust berechnen zu können und so Deine Forderungshöhe genau zu bestimmen. Des Weiteren werden unsere Partneranwälte eine Vollmacht von Dir benötigen, die Du per Post erhalten wirst und unterschreiben musst. 

Zusammenfassend: 
– Persönliche Angaben
– Spielhistorie (Ein- und Auszahlungshistorie)
– Prozessfinanzierungsvertrag
– Vollmacht

Mehr Informationen zur Entschädigung

Online-Glücksspiel war verboten

Der Online-Glücksspiel-Markt wird in Deutschland mit dem Glücksspielstaatsvertrag reguliert und geregelt. Sogar im Strafgesetzbuch findet sich eine Regelung:

Wer ohne behördliche Erlaubnis öffentlich ein Glücksspiel veranstaltet oder hält oder die Einrichtungen hierzu bereitstellt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
§ 284 Absatz 1 Strafgesetzbuch – Unerlaubte Veranstaltung eines Glücksspiels

Auch im § 4 Abs. IV Glücksspielstaatsvertrag von 2012 wird außerhalb einer Regulierung eindeutig verboten, Online-Casinos oder sonstiges Glücksspiel anzubieten. Eine durchaus bekannte Regulierung erfolgte zum Beispiel im Bundesland Schleswig Holstein. Deswegen können wir auch auch Fälle von Spieler aus unserem nördlichsten Bundesland nicht geltend machen. Doch auch im nicht regulierten und damit verbotenen Markt, wurde Online-Glücksspiel einfach angeboten und das auch noch ganz konkret für deutsche Spieler.

 

Damit war das Angebot weit überwiegend illegal. Spieler, die das nicht wussten haben jetzt die Möglichkeit über einen einen Schadensersatzanspruch die Online-Casino Verluste zurückzufordern. Die Höhe des Schadensersatz wird berechnet aus der Differenz zwischen Gewinn und Verlust. Das funktioniert sehr gut für den Zeiträume ab dem Jahr 2019 bis zum 30. Juni 2021. Ab dann wurde mit dem neuen Glückspielvertrag eine neue gesetzliche Grundlage für Online-Glückspiel geschaffen. Doch viele Online-Glückspielbetreiber haben bis heute keine gültige Lizenz. Damit verlängert sich der Zeitraum sehr wahrscheinlich bis Ende 2021. 

Viele andere Anbieter gehen davon aus, dass Ansprüche vor 2019 schon der Regel-Verjährung von 3 Jahren unterliegen. Wir nicht! Wir meinen, dass Ansprüche der letzten 10 Jahre geltend gemacht werden können. Das werden wir versuchen, in ausgewählten Musterprozessen auch geltend zu machen. Damit steigt dein Auszahlungsbetrag potentiell um 100 %! Auch wenn in Deinem Fall zunächst nur Ansprüche ab 2019 geltend gemacht werden, behalten wir Deinen Fall und die Rechtslage sehr genau im Blick.

Klingt bis hierhin alles sehr einfach, ist aber in der Praxis extrem schwierig und auf dem Weg zur Erstattung müssen einige Hürden übersprungen werden. Der Prozess dauert und das Kostenrisiko ist meist fünfstellig. Fast alle Anbieter sitzen nicht in Deutschland und verstecken sich hinter komplexen Firmen-Konstrukten. all diesen Gründen machen wir Dir mit Getright24 das Leben einfach. Mit uns kannst brauchst Du dich nicht mehr zu sorgen, weil wir alle Kostenrisiken decken. Deswegen mach dir selbst das Leben einfach – mit Getright24. Mit uns brauchst Du dich um fast nichts mehr zu kümmern und das Kostenrisiken decken wir vollständig. Klasse, richtig? 

Dein RechtOnline-Glücksspiel war in Deutschland illegal - dadurch hast Du einen Anspruch auf alle zwischen 2019 bis 30. Juni erlittenen Nettoverluste.

ProblemOnline-Glücksspiel-Anbieter sitzen meistens im Ausland (Malta, Gibraltar, UK) und haben verflechtete Firmenstrukturen. Das erschwert die Vollstreckung extrem.

Wie viel Geld kann ich zurückverlangen?

Du kannst ALLE Nettoverluste über den Zeitraum ab 2019 bis 30. Juni 2021 zurückfordern. In sehr vielen Fällen lässt sich der Zeitraum sogar ausdehnen auf den Zeitraum von 2015 bis Ende 2021. Das entspricht Deinen Nettoverlusten aus 6 Jahren und deswegen beinahe 100% mehr als bei anderen Anbietern. Warum? Weil Online-Glücksspiel – pauschalisiert gesagt – illegal gewesen ist und wir von einer 10-jährigen Verjährungsfrist ausgehen.

Dabei spielt es erstmal auch keine Rolle, in wie vielen Online-Casinos Due gespielt hast. Wir von Getright24 bieten unsere Prozessfinanzierung derzeit noch nur ab eine einen Verlust je Casino von über 5.000 € an. Kleinere Verluste kommen in unsere Warteliste. Ein Spieler kann also auch mehrere Aufträge einreichen, solange die Gesamtforderung gegenüber dem einzelnen Casino zwischen 2019 bis 30. Juni 2021 mehr als 5.000 € beträgt.

Bei Fällen unter 5.000 € solltest Du am besten trotzdem unser Formular ausfüllen, damit wir Dir Bescheid geben, wenn wir auch Fälle unter 5.000 € anzunehmen.

Gut zu wissen!Getright24 akzeptiert aktuell nur Fälle ab einem Nettoverlust von 5.000 € und höher. Falls Du in mehreren Online-Casinos verloren hast, können wir auch gegen mehrere Casinos vorgehen, jedoch muss der Anspruch immer höher als 5.000 € sein.

Was sind die Voraussetzungen, damit Getright24 den Fall annehmen kann?

Für die Durchsetzung der Ansprüche müssen gewisse Kriterien erfüllt sein. Im Grundsatz müssen die Spielverluste im Zeitraum ab 2019 bis zum 30. Juni 2021 entstanden sein und ein Nettoverlust von derzeit mindestens 5.000 € betragen. Des Weiteren muss Dein Wohnsitz in Deutschland (außerhalb von Schleswig-Holstein) während des Spielens gewesen sein.

Gegen die folgenden Casinos können wir vorgehen:

  • 10Bet (www.10bet.com)
  • 1Bet (www.1bet.com)
  • 888Casino (www.888casino.com)
  • 888poker (www.888poker.com)
  • BetVictor (www.betvictor.de)
  • BildBet (www.bildbet.de)
  • Bitdreams (www.bitdreams.com)
  • Boomerang Casino (www.boomerang-casino.de)
  • Bwin (Slots) (www.slots.bwin.de)
  • Casino Las Vegas (www.casinolasvegas.com)
  • Casinobuck (www.casinobuck.com)
  • GGBet (www.gg.bet)
  • Hyperino (www.hyperino.de)
  • LeoVegas (www.leovegas.com)
  • Live Casinos (www.live.casino/de)
  • Locowin (www.locowin.com)
  • LuckyDreams (www.luckydreams.com)
  • MrBet (www.mr.bet)
  • MrGreen (www.mrgreen.de)
  • Mysino (www.mysino.de)
  • N1 Casino (www.n1casino.com)
  • Neon54 (www.neon54.com)
  • NetBet (www.netbet.de)
  • Nomini (www.nomini.com)
  • PartyCasino (www.slots.partycasino.de)
  • Platincasino (www.platincasino.de)
  • Pokerstars (www.pokerstars.de)
  • Rantcasino (www.rantcasino.com)
  • SCasino (www.scasino.com)
  • Vegas Hero (www.vegashero.com)
  • Viggoslots (www.vigoslots.com)
  • Vulkan Vegas (www.vulkanvegas.com)
  • William Hill (www.williamhill.com)
  • Wunderino (www.wunderino.de)
  • Zetcasino (www.zetcasino.com)
  • Falls Dein Anspruch gegen andere Online-Casinos besteht, dann kannst Du uns das mitteilen, damit wir prüfen, ob wir diesen Anspruch auch durchsetzen können.

Ein paar weitere Voraussetzungen erfragen wir dann noch in unserem Formular.

Wichtig!Der Wohnsitz des Spielers muss zur Zeit des Spielens in Deutschland gewesen sein, außerhalb von Schleswig-Holstein.

Kann die Gegenseite überhaupt zahlen?

Natürlich muss die Gegenseite liquide genug sein, um die Ansprüche auch zurückzahlen zu können. Weil wir die Ansprüche von Hunderten von Spielern zurückfordern möchten, sind das insgesamt gesehen Millionenbeträge. Doch da Online-Glückspiel auf der anderen Seite auch extreme Gewinne abwirft, prüfen wir regelmäßig und schätzen die Liquidität in vielen Fällen als ausreichend ein. Immerhin haben die Betreiber mit illegalem Glücksspiel in den letzten Jahren mehrere Milliarden erwirtschaften.

Schwierig wird sich eher die Vollstreckung von Ansprüchen gestalten, wenn die Gegenseite nicht zahlen möchte. Aber auch hier kannst Du davon ausgehen, dass wir ausgezeichnet aufgestellt sind, um Ansprüche auch auf Malte, Zypern oder Curacao erfolgreich durchsetzen zu können. 

Dein VorteilMit Getright24 gehst Du kein Risiko ein und bekommst bei einer erfolgreichen Durchsetzung 62% Deines Anspruchs ausgezahlt. Falls wir den Fall rechtlich verlieren, dann entstehen Dir auch keine Kosten.

Getright Magazin

Erstattung der Tipico Online-Sportwetten Spielverluste

Erstattung der Tipico Online-Sportwetten Spielverluste

Hinter der Marke “Tipico” steck in Bereich der Online-Sportwetten das maltesische Unternehmen “Tipico Co. Limited”. Tipico ist ein renommiertes Unternehmen in der Glücksspielbranche und zählt zu den führenden Anbietern von Online-Sportwetten und Casino-Spielen. Aber auch Tipico hatte bis zum 09.10.2020 keine deutsche Lizenz.

Verluste zurück bei Online-Sportwetten

Verluste zurück bei Online-Sportwetten

Die faszinierende Welt der Online-Sportwetten hat unzähligen Menschen bereits Freude und Nervenkitzel beschert. Doch leider besteht immer die Möglichkeit, dabei auch Geld zu verlieren. Vor allem in der Zeit bis Ende 2020, als Online-Sportwetten noch illegal waren, waren sich viele Spieler nicht einmal bewusst, dass ein solches Verbot überhaupt existierte. Jetzt stehen die Chancen sehr gut, die Verluste erstattet zu bekommen.

Online-Sportwetten – Geld zurück in 2023

Online-Sportwetten – Geld zurück in 2023

In der aufregenden Welt des Online-Sportwettens haben viele Menschen Spaß und Spannung erlebt. Allerdings kann es vorkommen, dass man dabei Geld verliert. Besonders in der Zeit bis Ende 2020, als Online-Sportwetten illegal waren, hatten Spieler von dem Verbot für Online-Sportwetten nichts gewusst. Jetzt können die Nettoverluste zurückgeholt werden.

Erstattung der Tipico Online-Sportwetten Spielverluste

Erstattung der Tipico Online-Sportwetten Spielverluste

Hinter der Marke “Tipico” steck in Bereich der Online-Sportwetten das maltesische Unternehmen “Tipico Co. Limited”. Tipico ist ein renommiertes Unternehmen in der Glücksspielbranche und zählt zu den führenden Anbietern von Online-Sportwetten und Casino-Spielen. Aber auch Tipico hatte bis zum 09.10.2020 keine deutsche Lizenz.

Verluste zurück bei Online-Sportwetten

Verluste zurück bei Online-Sportwetten

Die faszinierende Welt der Online-Sportwetten hat unzähligen Menschen bereits Freude und Nervenkitzel beschert. Doch leider besteht immer die Möglichkeit, dabei auch Geld zu verlieren. Vor allem in der Zeit bis Ende 2020, als Online-Sportwetten noch illegal waren, waren sich viele Spieler nicht einmal bewusst, dass ein solches Verbot überhaupt existierte. Jetzt stehen die Chancen sehr gut, die Verluste erstattet zu bekommen.

Erstattung der Tipico Online-Sportwetten Spielverluste

Erstattung der Tipico Online-Sportwetten Spielverluste

Hinter der Marke “Tipico” steck in Bereich der Online-Sportwetten das maltesische Unternehmen “Tipico Co. Limited”. Tipico ist ein renommiertes Unternehmen in der Glücksspielbranche und zählt zu den führenden Anbietern von Online-Sportwetten und Casino-Spielen. Aber auch Tipico hatte bis zum 09.10.2020 keine deutsche Lizenz.

Hier könnt ihr uns auch finden:

Du hast noch Fragen?

Hier kommst Du zum Kundensupport.

Sicherheit

Unternehmen

Presse

Über uns

Impressum

Datenschutz

AGB

Hilfe

FAQ

Magazin

Widerruf

Unternehmen

Presse

Über uns

Impressum

Datenschutz

AGB

Hilfe

FAQ

Magazin

Widerruf

Sicherheit