Der Service ist aktuell pausiert aufgrund hoher Komplexität!

Erstattung von Kontogebühren

Deine Kontoführungsgebühren wurden erhöht oder eingeführt? Fordere jetzt unkompliziert Dein Geld zurück!

  • EBereits geleistete Zahlungen zurückfordern
  • EGetright trägt das komplette Kostenrisiko
  • ESofortauszahlung möglich
Kontogebühren widerbekommen

Sicher kennst Du uns aus

Chip.de Chip Getright www.hellogetright.de
Wirtschafts Woche wiwo.de Getright www.hellogetright.de
Focus Online Getright www.hellogetright.de
Berliner Zeitung B.Z Getright www.hellogetright.de

Dein Anspruch erklärt

Drei Milliarden Euro zurück

Was für ein spektakuläres Urteil von dem Bundesgerichtshof: Kunden:innen wurden bei Gebühren­erhöhungen und Einführungen ohne aktive Zustimmung unfair benach­teiligt.

Das Urteil sagt aus, dass neue AGB mit neuen Kontogebühren aktiv angenommen werden müssen und das ein nicht Widerspruch von Kunden nicht ausreicht. Dadurch sind neu eingeführte Kontogebühren oder Erhöhungen ungültig.

Die Bafin schätzt, dass Banken und Sparkassen knapp drei Milliarden Euro an Verbraucher:innen zurückzahlen müssen. 

Getright trägt das gesamte Kostenrisiko

Bei einem durchschnittlichen Rechtsstreit über z.B. 550 Euro liegt das Prozesskostenrisiko bei 800 Euro – bei nur einer Instanz. Auch wenn das Recht auf Deiner Seite ist, ein Abenteuer. Im Falle einer Insolvenz bleibst Du auf allen Kosten sitzen.

Mit Getright gehst Du kein Risiko ein und zahlst nur im Erfolgsfall.

Abrechnung nach Deinem Wunsch

Erfolgsprovision Legaltech Getright

Erfolgsprovision 20%

  • Du zahlst nur eine Erfolgsprovision in Höhe von 20%
  • Du zahlst nur wenn wir Dein Recht erfolgreich durchsetzen
  • Getright trägt alle Risiken wie Anwalts- und Prozesskosten
Sofortauszahlung Kontogebühren Getright 20€

Sofortkauf 20€

  • Wir kaufen Deine Rechte direkt ab
  • Wir zahlen Dich sofort mit 20€ aus
  • Zukünftig niedrigere Kontogebühren
Erfolgsprovision Legaltech Getright

Rechtsschutz

  • Prozessgebühren werden mit Deiner Versicherung abgerechnet
  • Beachte Deine Selbstbeteiligung bei Deiner Versicherung

Häufig gestellte Fragen

Warum muss ich online unterschreiben?

Mit deiner Unterschrift trittst Du Deine Ansprüche verbindlich an uns ab (Provisionsfall) oder gibst uns ein verbindliches Angebot zum Kauf deiner Rückerstattungsforderung. Deine Unterschrift wird für unsere Legitimation benötigt und muss gegebenenfalls in einem Gerichtsverfahren vorgelegt werden.

Wie funktioniert die Entschädigung?

Du musst nur in wenigen Schritten unser Formular ausfüllen und direkt online unterschreiben. Wir prüfen den Fall und geben Dir dann schnellstmöglich Bescheid. Alles Notwendige werden wir dann einleiten und Dich auf dem Laufenden halten.

Wann bekomme ich mein Geld zurück?

Wählst Du die 48h-Sofortauszahlung, hast Du nach erfolgreicher Prüfung den Erstattungsbetrag abzüglich unserer Provision innerhalb von zwei Werktagen auf Deinem Konto.

In allen anderen Fällen kann die Bearbeitung der Bank zwischen drei und fünf Wochen dauern. Willst Du nicht so lange warten, bleibt noch die Option der 48h-Sofortauszahlung.

Wie lange dauert es bis die Banken reagieren?

Üblicherweise ist der Erstattungsprozess sehr zäh. Die Banken möchten die Gebühren eben lieber bei sich behalten.

Wir beschleunigen den Prozess aber, denn als beim Berliner Kammergericht registrierter Rechtsdienstleister werden unsere Schreiben sehr ernst genommen. Die Banken wissen, dass wir sonst – wenn nötig – vor Gericht gehen.

Kann mein Konto gekündigt werden?

Ja, das könnte passieren. Dennoch, ist das nach unserer Ansicht kein Grund auf die Ansprüche zu verzichten. Ein Kontowechsel funktioniert heutzutage sehr unkompliziert und kostenlose Kontos gibt es zur Genüge. Selbst Lastschriftaufträge können automatisch umgestellt werden.

Wo finde Ich meine Kontoauszüge?

Deinen Kontoauszug bekommst Du entweder per Post von Deiner Bank zugeschickt oder Du kannst Dir Deine Kontoauszüge jederzeit im Online-Banking als PDF downloaden.

Kann Ich meine Kontoauszüge per Post schicken?

Ja, Du kannst Deine Kontoauszüge auch per Post an uns zuschicken. 

Kann ich auch selbst die Gebühren zurückfordern?

Ja, Du kannst die Banken auch selbst zur Erstattung auffordern.

Unsere Erfahrung in allen Gebieten des Verbraucherrechts zeigen aber, dass Unternehmen Aufforderungen von Verbraucher:innen meist ignorieren. Denn wirtschaftlich ist es für das Unternehmen in der Regel vorteilhaft, die Auszahlung zu verweigern oder zumindest so lange wie möglich zu verschieben. Gerne wird auch versucht, mit Lockangeboten nur einen Teil der Verbraucherrechte zu gewähren. Mit Getright hast Du nur einen einmaligen Aufwand und wir kümmern uns um die vollständige Durchsetzung der Ansprüche.

Muss ich vor Gericht erscheinen?

Nein, denn außer in den Beauftragungen mit Rechtsschutzversicherung trittst du deiner Ansprüche an uns ab. Das bedeutet, dass wir das Geld im eigenen Namen zurückfordern. Kontakt vom Gericht bekommen unsere Kunden dann höchstens in 0,5 % der Fälle.

Das sagen unsere Kunden

Getright Magazin

Online-Casino Verluste – So erhältst Du Dein Geld zurück!

Online-Casino Verluste – So erhältst Du Dein Geld zurück!

Online-Glücksspiel war bis Mitte 2021 in Deutschland (Schleswig-Holstein ausgeschlossen!) gemäß dem Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) verboten. Dadurch sind alle Verträge, die ein Spieler mit dem Betreiber eines Online-Casinos eingegangen ist, nichtig. Wir zeigen Dir,...

Online-Casino Verluste – So erhältst Du Dein Geld zurück!

Online-Casino Verluste – So erhältst Du Dein Geld zurück!

Online-Glücksspiel war bis Mitte 2021 in Deutschland (Schleswig-Holstein ausgeschlossen!) gemäß dem Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) verboten. Dadurch sind alle Verträge, die ein Spieler mit dem Betreiber eines Online-Casinos eingegangen ist, nichtig. Wir zeigen Dir,...

Online-Casino Verluste – So erhältst Du Dein Geld zurück!

Online-Casino Verluste – So erhältst Du Dein Geld zurück!

Online-Glücksspiel war bis Mitte 2021 in Deutschland (Schleswig-Holstein ausgeschlossen!) gemäß dem Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) verboten. Dadurch sind alle Verträge, die ein Spieler mit dem Betreiber eines Online-Casinos eingegangen ist, nichtig. Wir zeigen Dir,...

Hier könnt ihr uns auch finden:

Du hast noch Fragen?

Hier kommst Du zum Kundensupport.

Sicherheit

Unternehmen

Presse

Über uns

Impressum

Datenschutz

AGB

Hilfe

FAQ

Magazin

Erfolgsgarantie

Widerruf

Unternehmen

Presse

Über uns

Impressum

Datenschutz

AGB

Hilfe

FAQ

Magazin

Erfolgsgarantie

Widerruf

Sicherheit